Keine Artikel
Neuer Artikel
Kunststoff HDPE - zylindrisch runde Kunststoffflasche aus PE-HD
Verschluss Dosierspitze - schwarz -
597 Artikel
Keine Treuepunkte für diesen Artikel!
Polyethylen gehört zu den vielseitigsten Kunststoffen überhaupt und wird in unterschiedlichen Varianten in fast allen Bereichen des Lebens eingesetzt. Damit ist es der am häufigsten verwendete Kunststoff. Im sogenannten Niederdruckverfahren entsteht das High-Density Polyethylen, kurz HDPE, Hart-PE oder PE-HD genannt. Seine Bezeichnung erhielt der Werkstoff, da seine Polymerketten nur schwach verzweigt sind und er besonders dicht ist. Hart-Polyethylen kann in Temperaturbereichen von -40 bis 110°C eingesetzt werden. Daher ist es unter anderem für die Verpackung von Lebensmitteln, Chemikalien oder Kosmetika sehr beliebt. Ungefärbt wirkt der Kunststoff milchig transparent und ist bei Zimmertemperatur hart, aber flexibel. Verglichen mit dem im Hochdruckverfahren produzierten Weich-Polyethylen ist HDPE widerstandsfähiger gegen Abrieb und zudem steifer.
Seine weite Verbreitung hat der thermoplastische Kunststoff gleich mehreren Vorteilen zu verdanken. Gegenüber Glas als Verpackungsstoff ist er zum einen deutlich bruchfester und zum anderen mit 0,94 g/cm³ bis 0,95 g/cm³ deutlich leichter.